Novosti

01.09.2020.
Digitaler Führer für die Insel Krk
KRK INFO mit einem ganzen Bündel an Informationen, Besichtigungs-Tipps und Anregungen für einen Besuch in der Stadt Krk ist jetzt auch in digitaler Form erhältlich. Die Download-Ausgabe der Broschüre finden Sie HIER.
Etliche Sehenswürdigkeiten und Attraktionen von Punat und der Insel Krk, für die nach Vorlage eines Coupons Extra-Rabatte gewährt werden, finden Sie jetzt auf der neuen Webseite BOOKING-KRK.COM
Um von den Preisvergünstigungen für die aufgeführten Objekte zu profitieren, müssen Sie nur den Rabatt-Coupon vorzeigen, den Sie vorher unter dem Menupunkt KARTICE ‒ CARDS auf Ihr Smartphone heruntergeladen haben. Zeigen Sie ihn einfach in dem gastronomischen Betrieb, der Agentur oder einem sonstigen Ort Ihrer Wahl vor.
Etliche Sehenswürdigkeiten und Attraktionen von Punat und der Insel Krk, für die nach Vorlage eines Coupons Extra-Rabatte gewährt werden, finden Sie jetzt auf der neuen Webseite BOOKING-KRK.COM
Um von den Preisvergünstigungen für die aufgeführten Objekte zu profitieren, müssen Sie nur den Rabatt-Coupon vorzeigen, den Sie vorher unter dem Menupunkt KARTICE ‒ CARDS auf Ihr Smartphone heruntergeladen haben. Zeigen Sie ihn einfach in dem gastronomischen Betrieb, der Agentur oder einem sonstigen Ort Ihrer Wahl vor.

08.08.2020.
30% Rabatt auf die Versicherungs-Prämie
Sie haben diese Marina als sicheren ganzjährigen Unterbringungsort für Ihr Boot gewählt, und deshalb setzen wir unsere vereinten Kräften daran, ein möglichst hohes Sicherheitsniveau zu erreichen.
Die Marina Punat schenkt ihren Dauergästen Rauchmelder und Bilgesensoren; und in Zusammenarbeit mit unserer Partnerfirma Marina Cloud erarbeiten wir ein Überwachungs- und Informationssystem, das uns bei der Umsetzung dieses Ziels hilft.
Durch den Einbau der SENSE4BOAT-Sensoren zum Detektieren von Rauch und Wassereinbrüchen mindern Sie die Risiken, denen Ihr Wasserfahrzeug ausgesetzt ist, ganz wesentlich. In Zusammenarbeit mit führenden Versicherungsgesellschaften unserer Region haben wir ein Angebot für Sie ausgearbeitet, das Ihnen erhebliche Sparmöglichkeiten bei der jährlichen Kaskoversicherungs-Prämie bietet.
Mehr darüber erfahren Sie auf der Webseite unseres Partners SENSE4BOAT.
Die Marina Punat schenkt ihren Dauergästen Rauchmelder und Bilgesensoren; und in Zusammenarbeit mit unserer Partnerfirma Marina Cloud erarbeiten wir ein Überwachungs- und Informationssystem, das uns bei der Umsetzung dieses Ziels hilft.
Durch den Einbau der SENSE4BOAT-Sensoren zum Detektieren von Rauch und Wassereinbrüchen mindern Sie die Risiken, denen Ihr Wasserfahrzeug ausgesetzt ist, ganz wesentlich. In Zusammenarbeit mit führenden Versicherungsgesellschaften unserer Region haben wir ein Angebot für Sie ausgearbeitet, das Ihnen erhebliche Sparmöglichkeiten bei der jährlichen Kaskoversicherungs-Prämie bietet.
Mehr darüber erfahren Sie auf der Webseite unseres Partners SENSE4BOAT.
.jpg?preset=thumbnovostiNew)
24.07.2020.
Niedrigere Kurtaxe für Bootsfahrer
Bootsfahrer können die Kurtaxe wahlweise pro Einzelübernachtung oder in Form einer Pauschale bezahlen. Die Kurtaxe beläuft sich für Bootsfahrer auf 10,00 Kuna pro Person und Übernachtung.
Eine gute Nachricht für alle Urlauber: Der Kroatische Tourismusverband hat das mehrsprachige Portal NAUTIKA.EVISITOR.HR eingerichtet, über das Bootsfahrer ihre Kurtaxe online entrichten können. Damit erweitert das Portal die Möglichkeiten für Bootstouristen, die Kurtaxe zu bezahlen, denn bislang war dies nur in Hafenämtern und deren Zweigstellen möglich.
Als Wasserfahrzeuge im Sinne dieser Regelung gelten Boote, die länger als 7 m sind, mit eingebauten Liegen ausgestattet sind und für Bootsurlaube, Freizeitzwecke und Kreuzfahrten genutzt werden.
Der Kurtaxen-Pauschale für Bootsfahrer im Jahr 2020 wurde um 20% gesenkt, und die Preise sind jetzt folgende:

Bootsfahrer, die bereits 2019 eine Kurtaxen-Pauschale für einen Zeitraum entrichtet haben, der sich bis ins Jahr 2020 erstreckt, sind nach dieser aktuellen Gebührenordnung für den entsprechenden Zeitabschnitt im Jahr 2020 nicht kurtaxenpflichtig.
Falls ein Bootsfahrer eine Kurtaxen-Pauschale für einen Zeitraum entrichtet hat, der innerhalb der Periode des epidemischen Auftretens der Krankheit COVID 19 auf dem Territorium der Republik Kroatien liegt, kann er die Erstattung desjenigen Teilbetrags verlangen, den er für den Zeitabschnitt entrichtet hat, in dem auf dem Territorium der Republik Kroatien die COVID-19-Epidemie ausgerufen war. Alternativ hat er die Möglichkeit, die Gültigkeitsdauer der von ihm entrichteten Kurtaxe um eine entsprechende Zeitspanne zu verlängern.
Sowohl der Erstattungsantrag als auch der Antrag auf Gültigkeitsverlängerung sind beim Kroatischen Tourismusverband einzureichen. Den erforderlichen Vordruck finden Sie HIER.
E-NAUTIKA PORTAL
Falls Sie eine OIB haben (Persönliche Identifikationsnummer von Bürgern Kroatiens, ebenso von EU-Bürgern, die in der Republik Kroatien gemeldet sind oder eine Persönliche Identifikationsnummer bei einer kroatischen Steuerbehörde beantragt haben) oder eID nutzen können (e-Ident; Voraussetzung ist ein Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion), haben Sie Zugang zum Portal eNautika, das sich an Bootsfahrer richtet und die Möglichkeit bietet, die Einsteuerung ausländischer Boote oder Yachten in die Territorialgewässer der Republik Kroatien anzumelden. Außerdem können Sie über dieses Portal nach der Anmeldung der Yacht oder des Bootes eine elektronische Bestätigung der Bezahlung der Schiffssicherheits-Gebühr beantragen.
Folgende Angebote des eNautik-Portals sind ohne Anmeldung öffentlich zugänglich: Einsicht in die Daten aus dem Schiffsregister, Informative Berechnung der Schifffahrtssicherheitsgebühr und der Kurtaxe.
Dieser Service steht bislang allen Bürgern Kroatiens zur Verfügung sowie den Bürgern derjenigen EU-Staaten, die Personalausweise mit Online-Funktion oder eine andere Art der e-Identifikations-Nutzung eingeführt haben.
Wie bisher können die Bootsanmeldung sowie die Bezahlung der Schiffssicherheits-Gebühr und der Kurtaxe aber auch in den Hafenämtern und deren Zweigstellen erfolgen.
Bitte beachten Sie, dass das Hafenamt in Punat derzeit montags bis freitags von 8.00 - 13.00 Uhr und samstags von 8.00 - 12.00 Uhr geöffnet ist.
Wir weisen darauf hin, dass sich die Öffnungszeiten der Zweigstelle ändern können.
Eine gute Nachricht für alle Urlauber: Der Kroatische Tourismusverband hat das mehrsprachige Portal NAUTIKA.EVISITOR.HR eingerichtet, über das Bootsfahrer ihre Kurtaxe online entrichten können. Damit erweitert das Portal die Möglichkeiten für Bootstouristen, die Kurtaxe zu bezahlen, denn bislang war dies nur in Hafenämtern und deren Zweigstellen möglich.
Als Wasserfahrzeuge im Sinne dieser Regelung gelten Boote, die länger als 7 m sind, mit eingebauten Liegen ausgestattet sind und für Bootsurlaube, Freizeitzwecke und Kreuzfahrten genutzt werden.
Der Kurtaxen-Pauschale für Bootsfahrer im Jahr 2020 wurde um 20% gesenkt, und die Preise sind jetzt folgende:

Bootsfahrer, die bereits 2019 eine Kurtaxen-Pauschale für einen Zeitraum entrichtet haben, der sich bis ins Jahr 2020 erstreckt, sind nach dieser aktuellen Gebührenordnung für den entsprechenden Zeitabschnitt im Jahr 2020 nicht kurtaxenpflichtig.
Falls ein Bootsfahrer eine Kurtaxen-Pauschale für einen Zeitraum entrichtet hat, der innerhalb der Periode des epidemischen Auftretens der Krankheit COVID 19 auf dem Territorium der Republik Kroatien liegt, kann er die Erstattung desjenigen Teilbetrags verlangen, den er für den Zeitabschnitt entrichtet hat, in dem auf dem Territorium der Republik Kroatien die COVID-19-Epidemie ausgerufen war. Alternativ hat er die Möglichkeit, die Gültigkeitsdauer der von ihm entrichteten Kurtaxe um eine entsprechende Zeitspanne zu verlängern.
Sowohl der Erstattungsantrag als auch der Antrag auf Gültigkeitsverlängerung sind beim Kroatischen Tourismusverband einzureichen. Den erforderlichen Vordruck finden Sie HIER.
E-NAUTIKA PORTAL
Falls Sie eine OIB haben (Persönliche Identifikationsnummer von Bürgern Kroatiens, ebenso von EU-Bürgern, die in der Republik Kroatien gemeldet sind oder eine Persönliche Identifikationsnummer bei einer kroatischen Steuerbehörde beantragt haben) oder eID nutzen können (e-Ident; Voraussetzung ist ein Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion), haben Sie Zugang zum Portal eNautika, das sich an Bootsfahrer richtet und die Möglichkeit bietet, die Einsteuerung ausländischer Boote oder Yachten in die Territorialgewässer der Republik Kroatien anzumelden. Außerdem können Sie über dieses Portal nach der Anmeldung der Yacht oder des Bootes eine elektronische Bestätigung der Bezahlung der Schiffssicherheits-Gebühr beantragen.
Folgende Angebote des eNautik-Portals sind ohne Anmeldung öffentlich zugänglich: Einsicht in die Daten aus dem Schiffsregister, Informative Berechnung der Schifffahrtssicherheitsgebühr und der Kurtaxe.
Dieser Service steht bislang allen Bürgern Kroatiens zur Verfügung sowie den Bürgern derjenigen EU-Staaten, die Personalausweise mit Online-Funktion oder eine andere Art der e-Identifikations-Nutzung eingeführt haben.
Wie bisher können die Bootsanmeldung sowie die Bezahlung der Schiffssicherheits-Gebühr und der Kurtaxe aber auch in den Hafenämtern und deren Zweigstellen erfolgen.
Bitte beachten Sie, dass das Hafenamt in Punat derzeit montags bis freitags von 8.00 - 13.00 Uhr und samstags von 8.00 - 12.00 Uhr geöffnet ist.
Wir weisen darauf hin, dass sich die Öffnungszeiten der Zweigstelle ändern können.

04.06.2020.
Neue Online Einreiseregistrierung
Diese Webseite enthält ein Online-Formular, auf dem Sie alle für den Grenzübertritt erforderlichen Angaben eintragen.
Wenn Sie Ihren Reisepass oder Personalausweis bei der Grenzpolizei vorgelegen, wird die Nummer oder der Code dieses Reisedokuments automatisch mit den vorab online gemachten Daten verbunden.
Dadurch reduziert sich das Ausfüllen der Formulare für jede im Auto mitreisende Person auf ein zeitliches Minimum.
Die Online-Registrierung erspart Ihnen das lästige Ausfüllen des Formulars an der Grenze und macht die Reise angenehmer.
Wählen Sie einfach die gewünschte Sprache und tragen Sie die für den Grenzübertritt nach Kroatien erforderlichen Angaben ein.
Nach erfolgter Registrierung erhalten Sie einen Leitfaden hinsichtlich der epidemiologischen Situation mit Informationen und Regeln, die in der Republik Kroatien einzuhalten sind, damit Sie Ihren Aufenthalt sicher genießen können.
Folgendes sollte man wissen:
Nach der Übermittlung Ihrer Kontaktdaten (Telefonnummer und E-Mail-Adresse) erhalten Sie eine Anmeldebestätigung, die Sie zwecks eines einfachen und beschleunigten Grenzübertritts gut sichtbar an der Windschutzscheibe anbringen. Außerdem erhalten Sie alle Informationen, die Sie für einen sicheren Aufenthalt in der Republik Kroatien benötigen.
Die Anmeldebestätigung ist keine Einreisegenehmigung und hat auch nicht die Wertigkeit und Funktion eines für den Grenzübertritt erforderlichen Reisedokuments (Reisepass/Personalausweis).
Außer den beim Grenzübergang vorzulegenden Reisedokumenten ‒ Reisepass / Personalausweis (für EU-Bürger) ‒ sind während des Aufenthaltes in der Republik Kroatien Dokumente mitzuführen, die (abhängig von den individuellen Gegebenheiten des Reisenden) Folgendes belegen:
Das Anmeldeformular ist korrekt ausgefüllt, wenn die Angaben des an der Grenze vorgezeigten Reisepasses bzw. Personalausweises (für EU-Bürger) mit denen auf dem Formular übereinstimmen.
Wenn die Mitglieder einer Familie zu unterschiedlichen Orten fahren, muss jeder einzelne Reisende ein gesondertes Formular ausfüllen. Andernfalls garantiert eine einzelne Person dafür, dass alle auf dem Formular aufgeführten Familienmitglieder zum selben Ort fahren.
Es ist nicht erforderlich, vor der Einreise in die Republik Kroatien einen COVID-19-Test vornehmen zu lassen.
Während des Aufenthalts in der Republik Kroatien sind Sie nicht zur Selbstisolation verpflichtet.
Herzlich Willkommen!

Wenn Sie Ihren Reisepass oder Personalausweis bei der Grenzpolizei vorgelegen, wird die Nummer oder der Code dieses Reisedokuments automatisch mit den vorab online gemachten Daten verbunden.
Dadurch reduziert sich das Ausfüllen der Formulare für jede im Auto mitreisende Person auf ein zeitliches Minimum.
Die Online-Registrierung erspart Ihnen das lästige Ausfüllen des Formulars an der Grenze und macht die Reise angenehmer.
Wählen Sie einfach die gewünschte Sprache und tragen Sie die für den Grenzübertritt nach Kroatien erforderlichen Angaben ein.
Nach erfolgter Registrierung erhalten Sie einen Leitfaden hinsichtlich der epidemiologischen Situation mit Informationen und Regeln, die in der Republik Kroatien einzuhalten sind, damit Sie Ihren Aufenthalt sicher genießen können.
Folgendes sollte man wissen:
Nach der Übermittlung Ihrer Kontaktdaten (Telefonnummer und E-Mail-Adresse) erhalten Sie eine Anmeldebestätigung, die Sie zwecks eines einfachen und beschleunigten Grenzübertritts gut sichtbar an der Windschutzscheibe anbringen. Außerdem erhalten Sie alle Informationen, die Sie für einen sicheren Aufenthalt in der Republik Kroatien benötigen.
Die Anmeldebestätigung ist keine Einreisegenehmigung und hat auch nicht die Wertigkeit und Funktion eines für den Grenzübertritt erforderlichen Reisedokuments (Reisepass/Personalausweis).
Außer den beim Grenzübergang vorzulegenden Reisedokumenten ‒ Reisepass / Personalausweis (für EU-Bürger) ‒ sind während des Aufenthaltes in der Republik Kroatien Dokumente mitzuführen, die (abhängig von den individuellen Gegebenheiten des Reisenden) Folgendes belegen:
- Reservierungsbestätigung für eine touristische Unterkunft oder Voucher einer Reiseagentur
- Reservierungsbestätigung oder Eigentumsnachweis für einen Bootsliegeplatz
- Eigentumsnachweis für eine Immobilie oder Mobilie
- Einladung durch einen Unternehmer oder Einladung zu einem Geschäftstreffen.
Das Anmeldeformular ist korrekt ausgefüllt, wenn die Angaben des an der Grenze vorgezeigten Reisepasses bzw. Personalausweises (für EU-Bürger) mit denen auf dem Formular übereinstimmen.
Wenn die Mitglieder einer Familie zu unterschiedlichen Orten fahren, muss jeder einzelne Reisende ein gesondertes Formular ausfüllen. Andernfalls garantiert eine einzelne Person dafür, dass alle auf dem Formular aufgeführten Familienmitglieder zum selben Ort fahren.
Es ist nicht erforderlich, vor der Einreise in die Republik Kroatien einen COVID-19-Test vornehmen zu lassen.
Während des Aufenthalts in der Republik Kroatien sind Sie nicht zur Selbstisolation verpflichtet.
Herzlich Willkommen!


04.05.2020.
Nautic Shop wiedereröffnet!
Egal ob Sie Mittel für die Bootswäsche und Politur oder aber Leinen, Ketten und Antifouling-Farben benötigen ‒ unser Shop deckt mit einem Sortiment von über 10.000 Artikeln einen breiten Bedarf ab.
Falls doch einmal irgendein Produkt nicht vorrätig ist, kümmert sich das Verkaufspersonal darum, exakt die von Ihnen gewünschte Ware zu bestellen. Gut zu wissen, dass auch Online-Bestellungen HIER möglich sind.
Seit dem 4. Mai ist das Shop montags bis samstags von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
Falls doch einmal irgendein Produkt nicht vorrätig ist, kümmert sich das Verkaufspersonal darum, exakt die von Ihnen gewünschte Ware zu bestellen. Gut zu wissen, dass auch Online-Bestellungen HIER möglich sind.
Seit dem 4. Mai ist das Shop montags bis samstags von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
.jpg?preset=thumbnovostiNew)
17.03.2020.
Sicherheit geht vor
Wie bisher werden unsere Mitarbeiter Ihre Fragen gerne telefonisch oder via E-Mail beantworten.
Unser MARINERO-SERVICE und das KONTROLLZENTRUM sind rund um die Uhr besetzt. Wenn Sie sich in unserer Marina aufhalten, bitten wir Sie deshalb, den Anweisungen unserer Marineros zu folgen.
Die Pizzeria 9 Bofora, das Restaurant Marina, auch der Nautic Shop, das Ersatzteil-Geschäft und der Supermarkt bleiben bis auf weiteres geschlossen, aber wir bereiten uns jetzt schon darauf vor, sie in der neuen Saison in unserer Marina begrüßen zu können.
Folgende Sanitäranlagen stehen ihnen zur Verfügung: der im Norden gelegene Sanitärbereich für Herren sowie der Sanitärbereich im Gebäude des Yacht Services, und zwar von 8.00 bis 16.00 Uhr.
Wir bitten Sie, sich an die Anweisungen zu halten, die Sie beim Grenzübertritt erhalten haben.
Bleiben Sie über Neuigkeiten in Ihrem Land auf dem Laufenden. Mehr Informationen über die aktuelle Lage in Kroatien erfahren Sie HIER.
Auch über die Anweisungen des Kroatischen Instituts für öffentliche Gesundheit können sie sich auf den Internetseiten informieren.
Wir bringen auch eine EMPFEHLUNG des Ministeriums für Meer, Verkehr und Infrastruktur Kroatiens.
Seit kurzem wurde erlassen eine Entscheidung über das Verbot des Ausscheidens aus dem Wohnort und dem ständigen Wohnsitz in der Republik Kroatien (gemäß den Maßnahmen des Hauptquartiers des Zivilschutzes der Republik Kroatien). Wer stellt die notwendigen Ausweise aus finden Sie HIER (Text in Englisch).
Die Regierung der Republik Kroatien hat eine Regelung zur Schließung durchgehend geöffneter Seegrenzübergänge für den internationalen Häfen Verkehr, und zur Verzögerung der Eröffnung saisonal geöffneten Seegrenzübergänge erlassen. Mehr Informationen erfahren Sie HIER.
Wir wünschen Ihnen alles Gute ‒ vor allem Gesundheit ‒ und bedanken uns für Ihr Verständnis in dieser außergewöhnlichen Situation.
Ihr Team von der Marina Punat
Unser MARINERO-SERVICE und das KONTROLLZENTRUM sind rund um die Uhr besetzt. Wenn Sie sich in unserer Marina aufhalten, bitten wir Sie deshalb, den Anweisungen unserer Marineros zu folgen.
Die Pizzeria 9 Bofora, das Restaurant Marina, auch der Nautic Shop, das Ersatzteil-Geschäft und der Supermarkt bleiben bis auf weiteres geschlossen, aber wir bereiten uns jetzt schon darauf vor, sie in der neuen Saison in unserer Marina begrüßen zu können.
Folgende Sanitäranlagen stehen ihnen zur Verfügung: der im Norden gelegene Sanitärbereich für Herren sowie der Sanitärbereich im Gebäude des Yacht Services, und zwar von 8.00 bis 16.00 Uhr.
Wir bitten Sie, sich an die Anweisungen zu halten, die Sie beim Grenzübertritt erhalten haben.
Bleiben Sie über Neuigkeiten in Ihrem Land auf dem Laufenden. Mehr Informationen über die aktuelle Lage in Kroatien erfahren Sie HIER.
Auch über die Anweisungen des Kroatischen Instituts für öffentliche Gesundheit können sie sich auf den Internetseiten informieren.
Wir bringen auch eine EMPFEHLUNG des Ministeriums für Meer, Verkehr und Infrastruktur Kroatiens.
Seit kurzem wurde erlassen eine Entscheidung über das Verbot des Ausscheidens aus dem Wohnort und dem ständigen Wohnsitz in der Republik Kroatien (gemäß den Maßnahmen des Hauptquartiers des Zivilschutzes der Republik Kroatien). Wer stellt die notwendigen Ausweise aus finden Sie HIER (Text in Englisch).
Die Regierung der Republik Kroatien hat eine Regelung zur Schließung durchgehend geöffneter Seegrenzübergänge für den internationalen Häfen Verkehr, und zur Verzögerung der Eröffnung saisonal geöffneten Seegrenzübergänge erlassen. Mehr Informationen erfahren Sie HIER.
Wir wünschen Ihnen alles Gute ‒ vor allem Gesundheit ‒ und bedanken uns für Ihr Verständnis in dieser außergewöhnlichen Situation.
Ihr Team von der Marina Punat

23.01.2020.
Vereinbaren Sie möglichst bald einen Termin im Yacht-Service
Vermutlich haben Sie bereits für alle erforderlichen Vorbereitungsarbeiten einen Termin vereinbart. Falls nicht, ist es höchste Zeit, dies zu tun, denn bald wird in unserer Service-Zone so viel los sein, dass sich nicht immer kurzfristig Mechaniker, Elektriker, Tischler, Reserveteile, Termine für Krandienste o. ä. auftreiben lassen.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass antivegetative Anstriche (Antifouling), Farbanstriche, Schleifen, maschinelles Polieren sowie andere ähnliche Arbeiten am Boot, die zu Lärmbelästigungen und Verschmutzungsschäden führen können, ausschließlich in der Service-Zone durchgeführt werden dürfen. Durch die große Zahl an Gästen, Wasserfahrzeugen und anderen Fahrzeugen in der Marina nehmen die verschmutzungsbedingten Schäden zu, und der Lärmpegel steigt. Sicherlich finden auch Sie es störend, wenn Sie während Ihres Erholungsurlaubs am Liegeplatz oder in der Trockenmarina Brodica den Lärm von Schleif- oder Poliermaschinen ertragen müssen.
Wir weisen darauf hin, dass Vertragspartner der Marina Punat Gruppe, die einen Liegeplatz-Jahresvertrag mit der Marina Punat d.o.o. oder Brodica d.o.o. haben, weiterhin einen 50%igen Rabatt auf Tages- und Monatsunterbringungen an Land erhalten, und zwar aktuell bis zum 29.2.2020 und dann wieder vom 1.7. bis 31.12.2020.
Für die Arbeiten am Boot gibt es die Service-Zone. Für die rechtzeitige Saisonvorbereitung eines Bootes ist es wichtig, den Yacht-Service so früh wie möglich zu kontaktieren und am besten schon jetzt den Ort, die Zeit und die erforderlichen Maßnahmen zu vereinbaren.
Auch Wünsche für das Heben und Zu-Wasser-Lassen Ihres Bootes sollten Sie möglichst früh anmelden, um sich Ihren Wunschtermin zu sichern.
Tel. +385 51 654 120
yacht-service@marina-punat.hr
Wir möchten Sie daran erinnern, dass antivegetative Anstriche (Antifouling), Farbanstriche, Schleifen, maschinelles Polieren sowie andere ähnliche Arbeiten am Boot, die zu Lärmbelästigungen und Verschmutzungsschäden führen können, ausschließlich in der Service-Zone durchgeführt werden dürfen. Durch die große Zahl an Gästen, Wasserfahrzeugen und anderen Fahrzeugen in der Marina nehmen die verschmutzungsbedingten Schäden zu, und der Lärmpegel steigt. Sicherlich finden auch Sie es störend, wenn Sie während Ihres Erholungsurlaubs am Liegeplatz oder in der Trockenmarina Brodica den Lärm von Schleif- oder Poliermaschinen ertragen müssen.
Wir weisen darauf hin, dass Vertragspartner der Marina Punat Gruppe, die einen Liegeplatz-Jahresvertrag mit der Marina Punat d.o.o. oder Brodica d.o.o. haben, weiterhin einen 50%igen Rabatt auf Tages- und Monatsunterbringungen an Land erhalten, und zwar aktuell bis zum 29.2.2020 und dann wieder vom 1.7. bis 31.12.2020.
Für die Arbeiten am Boot gibt es die Service-Zone. Für die rechtzeitige Saisonvorbereitung eines Bootes ist es wichtig, den Yacht-Service so früh wie möglich zu kontaktieren und am besten schon jetzt den Ort, die Zeit und die erforderlichen Maßnahmen zu vereinbaren.
Auch Wünsche für das Heben und Zu-Wasser-Lassen Ihres Bootes sollten Sie möglichst früh anmelden, um sich Ihren Wunschtermin zu sichern.
Tel. +385 51 654 120
yacht-service@marina-punat.hr